Wörter buchstabieren

Sie können ein Wort als eine Sequenz einzelner Buchstaben diktieren - es also buchstabieren. Das kann hilfreich sein bei Namen und Akronymen, die das System nicht versteht, im Fall von Codes, die nicht als ein Wort diktiert werden können, oder bei Sonder- und diakritischen Zeichen.

Um zu buchstabieren, sagen Sie schreib gefolgt von den Buchstaben oder Zeichen, die das System in Ihr Dokument schreiben soll.

Um einen einzelnen Buchstaben, eine Zahl oder ein Sonderzeichen zu diktieren, sagen Sie schreib gefolgt von dem Buchstaben, der Zahl oder dem Sonderzeichen.

Standardmäßig schreibt das System Buchstaben klein. Damit ein Buchstabe großgeschrieben wird, sagen Sie groß, Großbuchstabe oder großes.

Wenn Sie zum Beispiel den Code pT2aN1 diktieren wollen, können Sie schreib p groß t zwei a groß n eins oder schreib p Großbuchstabe t zwei a Großbuchstabe n eins oder schreib p großes t zwei a großes n eins sagen.

TIPPS

  • Sie können die deutschen Standardbezeichnungen für Einzelbuchstaben (a, b, c), das deutsche Buchstabieralphabet (Anton, Berta, Cäsar) oder das phonetische Alphabet der NATO verwenden; letzteres lautet wie folgt:

    Alfa, Bravo, Charlie, Delta, Echo, Foxtrot, Golf, Hotel, India, Juliett, Kilo, Lima, Mike, November, Oscar, Papa, Quebec, Romeo, Sierra, Tango, Uniform, Victor, Whiskey, X-ray, Yankee, Zulu

  • Das System achtet auf Pausen in Ihrem Diktat, um zu erkennen, dass Sie mit dem Buchstabieren aufgehört haben. Daher sollten Sie während des Buchstabierens keine Pausen machen.
  • Wenn Sie ein Wort sehr oft buchstabieren müssen, können Sie es stattdessen zum Spracherkennungsvokabular hinzufügen. Sobald Sie das Wort zum Vokabular hinzugefügt haben, wird es beim Diktieren vom System erkannt und Sie müssen es nicht mehr buchstabieren.
  • Die Befehle markier <TEXT> und korrigier <TEXT> funktionieren nicht bei Wörtern, die Sie buchstabieren (und bei denen der variable Befehlsteil <TEXT> das buchstabierte Wort ist). Um ein Wort zu bearbeiten, das Sie eben buchstabiert haben, können Sie, wie sonst auch, markier das und korrigier das sagen.